Lerne was EAM bedeutet, welche Rolle ein Meta-Modell mit Objekten, Beziehungen und Attributen spielt und wie etablierte Standards wie TOGAF, ArchiMate oder das BIC EAM Meta-Modell in der Praxis funktionieren.
Schau dir diesen Kurs an, wenn du mehr zu Enterprise Architecture Management erfahren möchtest.
Was lerne ich?
Du lernst welche Objekte, Beziehungen und Attribute ein Meta-Modell definiert, wie Standards wie TOGAF & ArchiMate funktionieren und wie BIC EAM in Aktion aussieht.
Lernziel: Grundlagen EAM
In diesem Kurs lernst du, was EAM leisten kann, wie Architekturen aufgebaut sind und wie du mit wenigen Schritten den ersten Nutzen schaffen kannst.
Kursinhalt
Grundlagen verstehen
Warum EAM jetzt zählt
Was ist EAM
Die vier Architekturebenen
Das Meta-Modell
Nutzen entdecken
Was EAM in der Praxis wirklich bringt
TOGAF, ArchiMate – und wie BIC EAM den Alltag leichter macht